|
In Zusammenarbeit mit
"9 Tore", dem ersten Festival der Jüdischen Kultur in Prag, Brünn, Pilsen und
Theresienstadt von 19.-25.11.2000, veranstaltet das Goethe-Institut Prag im
Vorfeld einen Internet-Chatroom für die Schüler der Jüdischen Schulen in Prag
(Ronald Lauder Gymnasium), Berlin (Jüdisches Gymnasium) und Wien (Zvi Peres
Chajes Gymnasium). Die Schüler der Jüdischen Schule Frankfurt am Main
(Lichtigfeld-Schule) werden als Zuschauer teilnehmen.
Der Chatroom kann bereits ab 20.10.00 bei
www.hagalil.com/forum besucht
werden. Zu dieser Zeit haben die einzelnen Moderatoren aus Deutschland und
Israel ihre abstracts zur Einführung in die Themen ins Netz gestellt. Der
eigentliche Chat beginnt am 7.11.00. Englisch ist Kommunikationssprache.
Gedanke ist, dass sich die Schüler zu
Themen des Festivals austauschen, die wesentliche Identitätsfragen von jungen
Juden in der heutigen Welt berühren.
Im Anschluss an den Chat werden die
Schüler im Goethe-Institut Prag zu einem Round-Table zusammentreffen. Moderiert
wird dieses Treffen vom BBC-Korrespondenten in der Tschechischen Republik Peter
Brod.
mlf / haGalil
onLine 18-10-2000
|